![]() ![]() |
finnland und schweden, sommer 2014 |
![]() ![]() |
samstag, 9-aug-2014: kiel, DE - daheim, CH |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken, draussen herrscht trübes wetter aber es ist erstaunlich warm. als wir die fähre kurz vor 10 uhr verlassen, giesst es in strömen, aber schon wenig später ist die strasse wieder trocken. die fahrt quer durch deutschland verläuft problemlos, nach gut 12 stunden haben wir die fast 1000 km hinter uns und erreichen unser zuhause um 22:24 uhr wohlbehalten.
unser handy weckt uns um 7 uhr. wir geniessen das reichhaltige frühstücksbuffet, durch die fenster sehen wir einen dunkelgrauen himmel, es sieht richtig trüb aus. als ich dann später an deck gehe um die einfahrt in den überseehafen kiel zu beobachten, werde ich von einem kräftigen aber erstaunlich warmen wind überrascht. das mächtige schiff, das gerade auslaufen will, muss warten, bis wir die schmale hafeneinfahrt passiert haben. pünktlich legen wir an, aber bis wir die fähre verlassen dürfen, dauert es wie üblich ziemlich lange.
als wir die rampe hinunter fahren, werden wir von einem kräftigen regen empfangen. die hafenarbeiter stehen in kurzen hosen und regenjacken im freien, es fühlt sich an wie in einer warmen dusche. bald lässt der regen nach und als wir kiel verlassen, sind die strassen schon wieder trocken. der verkehr rollte angenehm flüssig. auch durch hamburg geht es zügig vorwärts. südlich der hansestadt nimmt der verkehr ab, die reise ist recht angenehm, trotzdem empfinden wir die fahrt quer durch deutschland eher als strafaufgabe.
etwas nördlich von hannover tanken wir unseren joker ein erstes mal auf. eine stunde später essen wir bei der raststätte harz zu mittag. als wir kurz vor 15 uhr wieder losfahren, haben wir mit gut 300 km noch nicht einmal einen drittel der strecke hinter uns, das dauert ja ewig ...
um 16:30 uhr tanken wir unseren wagen kurz vor fulda zum zweiten mal auf. der verkehr fliesst nach wie vor sehr gut, zwischen fulda und würzburg sind nur wenige autos unterwegs. den kurzen abschnitt über die A3 bringen wir gut hinter uns, kurz vor 18 uhr schwenken wir auf die A81 ein und fahren wieder südwärts. an der situation auf der strasse ändert sich wenig und unser jogi läuft fantastisch. uns scheint, es hatte schon mehr baustellen auf den deutschen autobahnen, der zustand des strassennetzes hat sich deutlich verbessert.
kurz nach 19 uhr erreichen wir die raststätte sindelfinger wald auf der höhe von stuttgart. wir tanken unseren wagen zum dritten mal auf und stärken uns mit speise und trank. als wir die raststätte eine stunde später wieder verlassen, senkt sich die sonne bereits richtung horizont. autos hat es kaum mehr auf der strasse, ich steigere ein bisschen die geschwindigkeit um die reisezeit etwas zu verkürzen - wobei wir hier von 120..130 km/h statt 100..110 km/h sprechen, auch in stuttgart wird aus unserem VW bus kein porsche ...
um 21:30 uhr erreichen wir den zoll bei thayngen. susanne erledigt den papierkram für die rückvergütung der mehrwertsteuer für unsere einkäufe in göteborg, zehn minuten später sind wir auf dem heimweg. die fahrt über die A4 zwischen schaffhausen und winterthur ist sehr angenehm, auch diese baustelle ist vergangenheit und zeigt eine sehr positive wirkung. um 22:24 uhr sind wir zuhause, 997 km hat unser joker in gut 12 stunden abgespult - ein VW ist eben ein VW ! damit geht auch diese reise unfallfrei zu ende - wir haben sehr viel schönes erlebt und freuen uns schon auf weitere abenteuer ...
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | - - -
index.html | 24-okt-2014 | the ambis