![]() |
island - sommer 2012 |
![]() |
samstag, 14-juli-2012: daheim, CH - keflavik, IS - akranes, IS |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir fliegen mit WOWair von basel-mulhouse via lyon nach keflavik, wo wir unseren mietwagen übernehmen. am stadtrand von reykjavik kaufen wir in einem einkaufszentrum ein, dann fahren wir bis nach akranes, wo wir in einem restaurant ein köstliches nachtessen geniessen und auf einem idyllischen campingplatz direkt am meer übernachten.
wir stehen gegen sieben uhr auf und frühstücken. da wir eine vollbepackte woche mit dem besuchstag bei unserem leutnant in alpnach als höhepunkt vor uns hatten, hatten wir die koffern schon vor einer woche gepackt. so können wir den morgen entspannt angehen. kurz vor acht uhr verabschieden wir uns von unseren kindern und schleppen die drei koffer und unsere beiden rucksäcke zur bushaltestelle. das packen war ein kompliziertes puzzle. nicht wegen der menge - wir hatten bei der buchung des fluges schon einen zusätzlichen koffer angemeldet - sondern wegen dem gewicht. bei WOWair darf ein koffer nicht wie üblich 23 kg schwer sein, sondern bloss 20 kg. unsere campingausrüstung bringt alleine gut 20 kg auf die waage. aber schliesslich hatten wir es doch geschafft, die drei koffer auf das geforderte gewicht zu reduzieren.
auf dem weg zur bushaltestelle begegnen wir einem bekannten paar, welches ebenfalls auf dem weg in die ferien ist. sie fliegen nach rovaniemi und folgen dort unseren spuren durch finnland, schweden und norwegen.
in zürich kommt es zu einem ausserplanmässigen spurt. eigentlich wollten wir den zug um 0908 uhr nehmen, doch der intercity mit abfahrt um 0900 uhr steht noch da. aber als wir auf das perron kommen, stellt sich heraus, dass die hintere hälfte des zuges in zürich bleibt. zwar wartet man mit dem schliessen der türen, aber um das hintere ende des zuges zu erreichen ist es ganz schön weit. natürlich sind die hintersten wagen erste klasse und so müssen wir uns mit dem ganzen gepäck durch die wagen zwängen. endlich finden wir zwei sitzplätze, wenn auch nicht im gleichen abteil.
dafür sind wir schon um 0953 uhr in basel, was uns etwas mehr zeit für die fahrt zum flughafen und fürs einchecken gibt. wir fahren mit dem bus der linie 50 zum euroairport. als wir ankommen ist der schalter für die gepäckaufgabe noch geschlossen, doch schon nach kurzer wartezeit können wir einchecken. anschliessend geniessen wir im restaurant ein sandwich und ein erfrischendes getränk. gegen 1230 uhr gehen wir durch die sicherheitskontrolle. auf dem weg zum gate kaufen wir noch zwei belegte brote. der airbus mit den auffälligen farben der WOWair steht bereits am gate und trägt die geniale aufschrift "WOW force one".
schon bald können wir einsteigen und fast auf die minute genau wird das flugzeug zurück gestossen. auf dem weg zur startbahn gibt es keine wartezeiten und so heben wir pünktlich ab. allerdings fliegen wir nicht direkt nach reykjavik, sondern via lyon. gegen 1430 uhr landen wir in der französischen stadt, wo wir gemäss durchsage eine stunde aufenthalt haben. die wartezeit müssen wir im flugzeug verbringen, zum glück haben wir unsere brote.
![]() |
![]() |
euroairport basel mulhouse | blick richtung jura |
um 1515 uhr werden die kabinentüren wieder geschlossen, um 1525 uhr sind wir bereits wieder in der luft. das flugzeug ist bis auf den letzten platz besetzt. ich finde dies sehr erstaunlich und frage mich, wie die das wohl geschafft haben. WOWair fliegt seit juni dieses jahres. drei jungunternehmer aus island haben zwei airbusse geleast und pendeln mit diesen zwischen reykjavik und verschiedenen europäischen städten, unter anderem basel und zürich. es braucht wohl einiges geschick, um sich in diesem markt aus dem nichts zu etablieren, aber es scheint, diese leute haben es geschafft. es wird spannend sein, die geschichte von WOWair weiter zu verfolgen.
der flug über frankreich, den kanal, die britischen inseln und den ziemlich bewölkten atlantik verläuft sehr ruhig. wir kaufen uns einen erfrischenden salat und ein getränk, das essen ist bei WOWair nicht im flugpreis inbegriffen. allerdings stimmt etwas mit dem flugplan nicht. mit der zwischenlandung in lyon ist eine ankunft um 1515 uhr in reykjavik gar nicht möglich, auch wenn wir unterwegs die uhren noch um zwei stunden zurückstellen müssen. das wird die person von extremiceland, die mit unserem mietwagen am flughafen keflavik auf uns wartet, gar nicht freuen. um 1600 uhr ortszeit sind wir immer noch in der luft und es deutet nichts darauf hin, dass wir jetzt dann gerade landen ...
wenig später kommt dann doch die küste von island in sicht und wir beginnen mit dem sinkflug. um 1645 uhr landen wir in keflavik. eine personenkontrolle bei der einreise gibt es nicht. wir haben glück, unsere drei koffer erscheinen mit den ersten gepäckstücken auf dem förderband. die leute von extremiceland warten geduldig beim ausgang auf uns. auf dem parkplatz können wir unseren mitsubishi pajero sport übernehmen. unser gepäck passt locker in den geräumigen wagen.
![]() |
![]() |
südküste von island | krater |
![]() |
![]() |
unser mietwagen, ein mitsubishi pajero sport |
kurz nach 1740 uhr fahren wir los, gegen 1815 uhr gehen wir etwas ausserhalb reykjaviks einkaufen. eine stunde später sind wir bereits wieder auf der weiterfahrt. um 2000 uhr erreichen wir unser tagesziel akranes. der campingplatz liegt etwas ausserhalb des ortes direkt an der küste. wir stellen unser zelt auf, danach fahren wir in die stadt, wo wir erst an einem bankomat isländische kronen beziehen, danach geniessen wir in einem netten restaurant ein köstliches nachtessen.
![]() |
![]() |
abendstimmung auf dem campingplatz in akranes |
um 2230 uhr fahren wir erst noch etwas durch den ort und halten ausschau nach läden, dann kehren wir zum campingplatz zurück. kaum sind wir ausgestiegen, kommt der platzwart um die gebühren einzukassieren. wir fragen ihn, ob er wisse, wo wir gasflaschen für unseren kocher kaufen könnten. er empfiehlt uns die tankstelle N1 ganz in der nähe, die sei auch noch auf. tatsächlich finden wir dort gasflaschen, zurück auf dem campingplatz müssen wir aber leider feststellen, dass diese nicht zu unserem kocher passen. so müssen wir auf unseren abendtee verzichten. dafür erleben wir kurz vor mitternacht einen tollen sonnenuntergang.
- - - | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 30-aug-2012 | the ambis