![]() |
![]() |
reise nach dänemark und südschweden |
![]() |
![]() |
freitag, 3-august-2007: göteborg, S - bolmsö, S (193 km) |
![]() karte und höhenprofil |
wir fahren von göteborg richtung südosten nach bolmsö am grossen bolmensee. auf einem herrlichen campingplatz finden wir eine neue bleibe für die nächsten tage.
als wir aufstehen ist der himmel fast wolkenlos. die farbigen hütten im höher gelegenen teil des campingplatzes leuchten im licht der morgensonne, eine stimmung wie man sie nur hier in nordeuropa findet - einfach herrlich. wir frühstücken, dann packen wir zusammen.
askim camping bei göteborg
(für vergrösserung auf's bild klicken)wir verlassen den askim camping um 11:45 uhr. heute habe ich das richtige ziel gewählt, das GPS führt uns über die autobahn E20 erst einige kilometer nordwärts richtung stadtzentrum und dann über die strasse nummer 40 ostwärts. bald nimmt der verkehr ab und wir können ungehindert über die schnellstrasse rollen. es ist eine freude, mit dem neuen motor unterwegs zu sein. "die welt ist am schönsten durch die frontscheibe unseres WV busses", ein lebensgefühl, dass mich auch heute wieder erfüllt und fröhlich stimmt. auch wenn es etwas übertrieben formuliert ist, denn ich bin natürlich noch lieber in der freien natur. aber es macht mich glücklich, mit meiner familie im "jogi" unterwegs zu sein, gute musik zu hören und durch die herrliche landschaft zu reisen.
kurz nach 12:30 uhr erreichen wir borås, die einzige grössere stadt entlang unserer heutigen strecke. in einem riesigen lebensmittelgeschäft gehen wir einkaufen. eine gute stunde später sind wir wieder unterwegs. nun führt unsere route südwärts über die strasse nummer 27. wir kommen wiederum sehr flott voran, es sind nur wenige autos unterwegs. wir fahren durch viel wald, das hatte ich nicht erwartet. überhaupt bin ich sehr angenehm überrascht von der landschaft, ich hatte mir südschweden weniger spannend vorgestellt.
um 14:30 uhr erreichen wir tranemo, einen kleinen ort mit einem campingplatz unmittelbar neben der hauptstrasse und mehreren kleinen seen. offenbar ist das hier ein paradies für fischer, überall sehen wir männer im wasser stehen oder am ufer sitzen und ihre würmer baden. an einem dieser kleinen seen hat es einige picknick-tische, hier geniessen wir unser mittagessen. anschliessend gibt es im nahen kleinstrestaurent glace und kaffee.
um 15:40 uhr brechen wir wieder auf. wir fahren durch eine ziemlich einsame und waldreiche gegend. nach einer stunde fahrt erreichen wir den see bolmen. unser tagesziel liegt auf einer insel in diesem see. eine fähre verbindet die insel mit dem festland. die fähre ist gerade auf dem weg vom gegenüberliegenden ufer zu uns. es ist eine eigenartige konstruktion: das boot wird an zwei stahlseilen übers wasser gezogen, ähnlich wie bei einer gondelbahn. die beiden drahtseile liegen im wasser und werden von den rollen zum boot hochgehoben, hinter dem schiff verschwinden die seile wieder im wasser. eigentlich eine nicht ganz ungefährliche sache, scheint mir. nach knapp zehn minuten liegt die fähre an der rampe und wir können an bord fahren. ausser uns hat es noch ein zweites auto und einige motorräder. ruhig gleiten wir an den seilen entlang zum anderen ufer.
der campingplatz befindet sich unmittelbar neben dem landeplatz der fähre direkt am see. es ist ein fantastischer campingplatz, so wie es liebe. die sanitären anlagen sind zwar einfach und doch recht sauber, vorallem aber hat der platz noch ein bisschen etwas natürliches und romantisches. wir planzen uns auf den kleinen hügel mitten im platz und mächtigen bäumen. wir haben einen herrlichen blick auf den see. das gelände ist zwar etwas uneben, aber wir können uns arrangieren. nachdem wir das zelt aufgestellt haben, möchte katrin endlich ihren hängestuhl ausprobieren, welchen sie in den letzten stunde der sechsten klasse noch fertig gemacht hat. wir werfen ein seil über einen starken ast und befestigen den stuhl daran. dann setzt sich mathias als leichtester in den stuhl und wir ziehen ihn mit vereinten kräften hoch. die leute schauen uns belustigt, aber auch ziemlich verwundert zu. mathias geniesst seinen luftigen sitz, bis wir ihn wieder herunter holen ...
mathias im hängesitz
(für vergrösserung auf's bild klicken)nach dem nachtessen markieren unsere kinder auf einer wiese mit seilen ein volleyballfeld und wir spielen bis es dunkel wird und wir den ball kaum sehen können. danach gehen wir duschen, trinken noch etwas und gehen dann zufrieden zu bett - hier gefällt es uns ganz besonders gut ...