![]() |
![]() |
reise nach dänemark und südschweden |
![]() |
![]() |
montag, 23-juli-2007: ribe, DK |
![]() karte und höhenprofil |
bei strahlendem wetter besuchen wir das legoland bei billund. für uns sind das LEGO canoe, die X-treme racers und das 4D-kino die höhepunkte. im mindstorms center bauen unsere kinder programmierbare roboter. nun haben wir mit unseren kindern alle drei legolands besucht, in kalifornien, deutschland und dänemark.
wir lassen uns um 07:30 uhr von unserem handy wecken. knapp zwei stunden später haben wir gefrühstückt, abgewaschen und sind startbereit. für die knapp 60 km nach billund benötigen wir gut 50 minuten. die fahrt über land ist angenehm, es hat nur sehr wenig verkehr. trotzdem sind die parkplätze des legoland schon gut belegt. wir haben glück, der parkplatz, auf den wir eingewiesen werden, ist kostenlos. die wohl 20 meter langen schlangen an den kassen lassen wir links liegen, denn wir haben die eintrittskarten schlauerweise auf dem campingplatz gekauft. an den drehkreuzen hat es zwar auch recht lange schlangen, aber es geht rasch vorwärts. wir deponieren unseren rucksack in einem schliessfach, dann geht es los. von früheren besuchen im legoland wissen wir, dass die mindstorms workshops immer rasch ausgebucht sind. wir gehen deshalb als erstes zum mindstorms center und buchen für mathias und katrin einen workshop für 14 uhr. dann gehen wir zum LEGO canoe, eine "wildwasserfahrt" die mit einem "sturz" über einen wasserfall endet. danach wollen die kinder unbedingt auf die achterbahn X-treme racers. nach einer fahrt mit der drachenbahn ist es schon zeit zum mittagessen. wir kaufen uns vier burger und ein sandwich.
um 13 uhr gehen wir zu den LEGO studios, wo wir den 4D-film "spellbreaker" sehen. für die vorführung erhält man eine spezielle brille, mit welcher man den film 3-dimensional sieht. es gibt fantastische effekte, bei welchen einem die figuren direkt auf der nase herumzutanzen scheinen. die vierte dimension sind zusatz-effekte wie luft, die einem entgegenbläst oder wasserspritzer ins gesicht.
anschliessend ist es zeit für den mindstorms workshop. daniel betreut mathias, ich helfe katrin. eine junge dame erläutert die aufgaben in dänisch und englisch. es geht darum, auf einer mars-station proben zu sammeln und anschliessend einen astronauten zu retten und auf die heimreise zur erde zu schicken. zuerst muss eine probe vom boden aufgenommen werden. dazu wird der roboter mit einem speziellen arm mit einem magneten an der spitze ausgerüstet. nun muss man ein programm schreiben, um den roboter zur probe zu dirigieren und die probe aufzunehmen. das programm wird erstellt, in dem einzelne schritte aneinander gereiht werden. auf dem boden rund um die mars-station sind weisse linien eingezeichnet. es gibt programm-schritte um die gewünschte anzahl linien zu überqueren, einer linie nach links oder rechts zu folgen, den roboter eine gewisse zeit vor- oder rückwärts fahren oder eine drehung machen zu lassen. wenn man diese programmschritte in der richtigen reihenfolge und mit geeigneten werten ausführt, so kann die aufgabe gelöst werden. wenn der roboter das ziel nicht trifft, kann man ihn entweder beim startplatz etwas anders positionieren oder aber das programm entsprechend anpassen, indem man die werte leicht verändert. das programm wird am computer grafisch erstellt und anschliessend per infrarot auf den kleinen roboter übertragen. katrin löst die ersten beiden aufgaben problemlos, ihr roboter erwischt die probe vom boden und von der plattform. nun geht es noch darum, den astronauten zu retten. nach einigen korrekturen bei den parametern gelingt ihr dies schliesslich ebenfalls. bei der vierten und letzten aufgabe wird der roboter mit einem arm mit puffer versehen. damit muss er auf eine fläche pressen. macht er das richtig, spickt der astronaut in die luft und wird damit auf die heimreise geschickt. auch mathias schafft schliesslich mit daniels unterstützung alle vier aufgaben und so erhalten alle drei ein mindstorms diplom.
im laufe des nachmittages besuchen wir nochmals die selben bahnen wie am morgen und gehen noch einmal ins 4D-kino, wo wir zum wohl fünften mal den LEGO racers film sehen. mir scheint, es hat immer mehr und mehr leute, manchmal kommt man fast nicht durch die menschenmenge. ich amüsiere mich heimlich an den schreienden und quengelnden kindern - diese phase haben wir hinter uns. während susanne und ich uns in einem der vielen restaurants mit einem kaffee erfrischen, kaufen sich unsere kinder ein glace. schliesslich spazieren wir durch das LEGO miniland mit den vielen originalgetreuen nachbauten von häusern, schiffen und flugzeugen. da kann ich mich einmal mehr als hobby-fotograf ausleben.
gegen 20 uhr haben wir das legoland "gesehen". wir fahren zurück zum campingplatz in ribe wo susanne das nachtessen kocht. später setzen wir unsere jassrunde fort. es ist bereits 23 uhr, als wir zu bett gehen