![]() |
![]() |
norwegen-/schwedenreise sommer 2003 |
![]() |
![]() |
dienstag, 29-juli-2003: orsa, S |
![]() karte und GPS-daten |
0900 wir schlafen heute ein bisschen länger als an den vergangenen tagen. nach dem frühstück machen wir unseren "jogi" startbereit.
1200 via mora fahren wir nach sollerön. das kleine dorf liegt auf einer insel im siljansee. am westlichen ufer befindet sich der campingplatz "sollerön semesterby" und ein öffentlicher badestrand. hier machen wir einen kurzen halt. die kinder vergnügen sich auf dem spielplatz, susanne und ich spazieren dem strand entlang. der campingplatz macht einen sehr schönen eindruck, das wäre wohl eine alternative zu unserem campingplatz in orsa. in der bucht baden leute im warmen wasser, wir sehen auch einen surfer über's wasser gleiten.
![]() |
![]() |
campingplatz "semesterby" und badestrand bei sollerön | auch ein bootssteg gehört zum campingplatz |
![]() |
![]() |
hütten am strand mit surfer | die strasse nach gesunda führt über einen damm |
1305 wir fahren über den oben erwähnten damm nach gesunda und von da den berg hinauf am "tomteland" vorbei nach gesundaberget. hier essen wir zu mittag und geniessen die fantastische aussicht auf den siljansee mit der insel um sollerön und den campingplatz "sollerön semesterby".
blick auf den damm, links davon liegt der campingplatz "sollerön semesterby"
1400 da der sessellift nicht in betrieb ist, entschliessen wir uns zu einer kurzen wanderung zur bergstation. die kinder sind zwar anfangs nicht besonders begeistert von dieser idee, erklimmen dann aber den steilen wanderweg trotzdem wie flinke wiesel. da wo jetzt die verschiedenen trampelpfade über die wiese führen, sausen im winter die skifahrer talwärts. bald haben wir die bergstation erreicht. leider ist das restaurant hier oben geschlossen. wir machen ein erinnerungsfoto auf der stehenden sesselbahn und geniessen noch einmal das fantastische panorama. als wir uns auf den abstieg machen wollen, entdecken wir einen gleitschirmflieger. er scheint startbereit zu sein und nur noch auf einen günstigen windstoss für den abflug zu warten. wir setzen uns auf eine bank, aber der pilot will und will nicht starten. susanne und ich machen uns auf den abstieg, aber die kinder warten, bis er in der luft ist.
die ambis auf dem sessellift bei gesundaberget
panoramablick auf den siljansee von gesundaberget
(vergrösserung 4207x972, 1 MB)
1515 wir sind wieder beim parkplatz von gesundaberget. hier ist das restaurant offen und es gibt einen kaffee für susanne und mich.
1545 unser nächstes ziel ist die holzpferde-fabrik von nils olsson bei färnäs. unser GPS führt uns um das nördliche ende des siljansee und direkt zum kleinen familienbetieb. vor dem laden stehen zwei grosse rote holzpferde mit der typischen bemalung, da müssen unsere kinder natürlich sofort hinaufklettern.
![]() |
![]() |
in der werkstatt können wir zusehen, wie die "rohlinge" ausgesägt werden. die umrisse sind auf das holz aufgezeichnet, der mann an der bandsäge schneidet die grundform mit geschickten händen aus. dabei geht er immer nach dem gleichen muster vor.
![]() |
|
![]() |
![]() |
anschliessend werden die pferdchen je nach grösse mit einer maschine oder manuell weiterbearbeitet, bis sie ihre endgültige form haben. im raum neben der sägerei werden die pferdchen grundiert und dann einzeln von hand bemalt, bis sie zum schluss die typischen farben und muster aufweisen. es werden aber nicht nur pferde, sondern auch zahlreiche anderen figuren hergestellt, zum beispiel hähne und schweine, aber auch uhren und vieles mehr. wir kaufen drei rohe holzpferdchen für die kinder, die sie dann zu hause selber bemalen können und die lang ersehnten glacen, die wir im garten der fabrik geniessen.
![]() |
![]() |
1700 wir fahren zurück nach orsa, wo wir noch einkaufen gehen. auf dem campingplatz bereitet susanne das abendessen zu, während wir unser "ball-über-die-schnur"-turnier fortsetzen. nach dem nachtessen spielen wir eine runde minigolf, dann bringen wir die kinder zu bett. gegen mitternacht schlüpfen auch wir unter die bettdecke.